
Datum: 14.06.2023
Beginn: 10:00 Uhr | Ende: 12:30 Uhr
Darum geht's
Wir werden aus der Perspektive von Unternehmen sowie von Vätern und Müttern über eine väterorientierte Personalpolitik diskutieren. Es entspricht dem Wunsch vieler Väter, weniger Überstunden zu machen oder vollzeitnah zu arbeiten. Eine aktuelle Studie belegt, dass die Wechselbereitschaft bei Vätern zugunsten eines familienfreundlichen Arbeitgebers hoch ist. Also Teilzeit für Väter? Das ist wohl für viele Betriebe zu kurz gegriffen. Welche Vereinbarkeitsinstrumente und kulturellen Aspekte ineinander spielen und wie Väter unterstützt werden können, wollen wir praxisnah erörtern.