Die Ergebnisse der Online-Befragungen aus der Vergangenheit haben bereits interessante Einblicke in die Arbeit der Lokalen Bündnisse vor Ort gewährt: So zeigte sich bei der letzten Befragung, dass die Themen „Familienfreundlicher Standort“ und „Kommunale Familienzeitpolitik“ die Schwerpunktthemen der Bündnisarbeit sind.
Nun wird eine erneute Bestandsaufnahme durchgeführt. Die Kompetenzen und Erfahrungen der Bündnisakteurinnen und -akteure werden damit sichtbar gemacht und der Wissenstransfer innerhalb der Initiative gestärkt. Zusätzlich wird mit Hilfe der Ergebnisse auch die Suche nach Lokalen Bündnissen vereinfacht, die zu ähnlichen Themen arbeiten und/oder vergleichbare Strukturen haben.
Die Teilnahme lohnt sich – Verlosung von Roll-Ups
Als besonderen Dank für die Teilnahme verlost die Servicestelle unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmernn, die den Fragebogen abschließen, fünf Roll-Ups. Diese werden in Absprache mit der Servicestelle mit Ihren individuellen Bündnis-Informationen versehen, so dass Sie bei Veranstaltungen Ihr Bündnis noch professioneller präsentieren können.
Weitere Informationen zum Inhalt und Ablauf der Befragung sind in den Technischen Hinweisen zu finden. Bei Fragen hilft das Medienbüro der Initiative selbstverständlich gerne weiter.