Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey besuchte im Rahmen einer Sommerreise Einrichtungen und Initiativen in verschiedenen Bundesländern, um mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog zu treten. Themen wie das Miteinander der Generationen, erfolgreiche Integration, familienfreundliche Arbeitgeber und die Zukunft sozialer Berufe kamen dabei zur Sprache. Ein Besuch führte die Ministerin am 30. August dabei zur Unternehmenszentrale der HUK-Coburg, einem langjährigen Bündnispartner des Lokalen Bündnisses „Coburg – Die Familienstadt“.
Im Gespräch mit Beschäftigten ging es insbesondere um Führen in Teilzeit, Frauen in Führung, Telearbeit und Pflege sowie auch um die Bedeutung des Standortfaktors Familienfreundlichkeit. Der Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Norbert Tessmer, verwies in diesem Zusammenhang auf die direkte Ansiedlung des Lokalen Bündnisses für Familie in Form einer Stabsstelle im Rathaus von Coburg.
Ein Video zur Sommerreise der Ministerin finden Sie auf der Website des BMFSFJ.