Das Familienbüro soll für alle Bürgerinnen und Bürger sowie für ansässige Unternehmen eine Anlaufstelle rund um das Thema Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit werden. Zu den geplanten Angeboten gehören Informationen, Beratung und Mediation. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachten ihre Wünsche und Bedürfnisse ein, um mit dem Familienbüro die Familienfreundlichkeit in Dahlenburg voranzutreiben und so die Standortattraktivität zu erhöhen.
Moderiert und unterstützt wurde die Veranstaltung durch Referentinnen und Referenten der Servicestelle für "Lokale Bündnisse für Familie" sowie dem Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie". Im Anschluss bot das Netzwerkbüro "Erfolgsfaktor Familie" fachliche Unterstützung in Form eines Impulsvortrags. Dabei wurde die Relevanz von Vereinbarkeit für die Unternehmswahl junger Menschen betont. Wie die ortsansässigen Unternehmerinnen und Unternehmer berichteten, ist der Fachkräftemangel auch in Dahlenburg angekommen. Vereinbarkeitsangebote sind ihrer Ansicht nach unerlässliche Maßnahmen zur Personalgewinnung in der Samtgemeinde. Ebenfalls im Fokus des Vortrags stand die Entwicklung von Vereinbarkeit: Waren ehemals Einzelmodelle für Mütter der Kern von Vereinbarkeit im Unternehmen, so sind es heute umfassende und individuelle Angebote, die Partnerschaftlichkeit vorantreiben.