Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf setzt flexible, bedarfsgerechte und individuelle Betreuungsmöglichkeiten, wie Randzeiten, Wochenendbetreuung oder auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Hol- und Bringdiensten, für Kinder aller Altersgruppen voraus. In vielen Berufen arbeiten Eltern abends, nachts oder am Wochenende. Hier sind besonders flexible Betreuungsangebote unerlässlich. Verlässliche Kinderbetreuung sollte nicht das private Problem Einzelner sein, nur weil sie außerhalb der „normalen Geschäftszeiten“ nötig ist.
Gemeinsam mit den lokalen Netzwerken der Lokalen Bündnisse für Familie, wurden und werden Angebote und Lösungen für eine verlässliche Betreuung von Kita- und Schulkindern aus einer Hand umgesetzt und Projekte zur Nachmittags-, Randzeiten-, Notfall- und Ferienbetreuung für (Grund-) Schulkinder ausgebaut. Erfolgsprojekte aus diesem Bereich bilden unseren Arbeitsschwerpunkt im ersten Quartal 2020.