Der erste eigene Schulranzen ist der Stolz aller Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Doch es gibt auch Familien, in denen die finanziellen Möglichkeiten der Eltern nicht ausreichen, um ihren Kindern eine Schulausstattung zu kaufen. Hier setzt das Projekt „Schulranzen für eine sorgenfreie Einschulung" an. "Kinder haben ein Recht auf gutes Aufwachsen. Die Schule ist dabei ein ganz bedeutender Ort. Hier werden wichtige Weichen für die weitere Entwicklung der Mädchen und Jungen – für ihre Zukunft – gestellt. Ich freue mich, dass sich hier in Torgelow so viele engagierte Partnerinnen und Partner dafür einsetzen, allen Kindern und Familien einen guten Start in die Schulzeit zu ermöglichen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, damit Kinder gute Chancen im Leben und beim Lernen haben", sagte Manuela Schwesig.
Bereits zum siebten Mal überreichten die Akteurinnen und Akteure des Lokalen Bündnisses für Familie Uecker-Randow Kindern aus einkommensschwachen Familien zur Einschulung kostenlos einen Schulranzen. Bereitgestellt wurden die Schultaschen vom Deutschen Kinderhilfswerk.
Weitere Informationen zum Projekt „Schulranzen für eine sorgenfreie Einschulung“ finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Lokalen Bündnis für Familie Uecker-Randow finden Sie hier.