Aktionstag 2020
Familien stehen während der Corona-Pandemie vor vielen Fragen und Herausforderungen. Umso wichtiger ist aktuell die Unterstützung der Lokalen Bündnisse für Familie. Trotz erschwerter Bedingungen stehen sie Familien vor Ort zur Seite – mit Informations- und Hilfsangeboten, die sie auf die aktuellen Bedarfe angepasst haben. Lokale Bündnisse sind immer und gerade jetzt „Stark vor Ort – Stark für Familie“. Unter diesem Motto machten zahlreiche Bündnisse rund um den 15. Mai, den Internationalen Tag der Familie, auf ihre Arbeit aufmerksam.
Eindrücke vom Aktionstag 2020

Das Familienbündnis Altenberge nutzt die Ausstellung mit den Pappfiguren, um seine Projekte vorzustellen.
Quelle: Familienbündnis Altenberge

Das Familienbündnis Altenberge stellt die Pappfiguren ins Schaufenster, um auf seine Projekte aufmerksam zu machen.
Quelle: Familienbündnis Altenberge

Das Lokale Bündnis "FFB – Frankenhäuser Familien Band" veranstaltet im Rahmen des Aktionstages eine Straßenaktion mit Kreidenmalerei.
Quelle: Lokales Bündnis "FFB – Frankenhäuser Familien Band"

Beim Lokalen Bündnis "FFB – Frankenhäuser Familien Band" konnten Besucherinnen und Besucher die Pappfiguren mit Ideen, Wünschen und Anregungen beschriften.
Quelle: Lokales Bündnis "FFB – Frankenhäuser Familien Band"

Das Lokale Bündnis für Familie Wadern zeigt mit der Bündnisfahne: Wir sind ein starkes Netzwerk für Familien.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie Wadern

Das Lokale Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf zeigt mit der Bündnisfahne, dass es "Stark vor Ort - Stark für Familie" ist.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf

Das Familienbündnis Merzig nutzt verschiedene Informationsmaterialien und Give-aways, um auf sein Engagement für Familien aufmerksam zu machen.
Quelle: Familienbündnis Merzig

Eine Familie aus Merzig hält die Bündnisfahne mit dem Aktionstagmotto "Stark vor Ort - Stark für Familie" hoch.
Quelle: Familienbündnis Merzig

Eine Familie aus Merzig zeigt mit der Bündnisfahne, dass ihr Lokales Bündnis "Stark vor Ort - Stark für Familie" ist.
Quelle: Familienbündnis Merzig

In Merzig haben Familien Tüten mit zahlreichen Informationen und Materialien erhalten.
Quelle: Familienbündnis Merzig

Das Lokale Bündnis für Familie Perleberg nutzt die Bündnisfahne, um auf sein Engagement für die Familien vor Ort aufmerksam zu machen.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie Perleberg

Das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken hat eine Pappfigur in einem zentralen Gebäude aufgestellt, um auf das Netzwerk aufmerksam zu machen.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken

Die Akteurinnen und Akteure des Lokalen Bündnisses für Familie im Regionalverband Saarbrücken informieren mit den Pappfiguren und Broschüren über ihre Arbeit.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken

Das Lokale Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken nutzt die Pappfiguren im öffentlichen Raum, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie im Regionalverband Saarbrücken

Das Bündnis für Familien im Westerwaldkreis informiert Passantinnen und Passanten mit den Pappfiguren über die Aufgaben der Lokalen Bündnisse und seine Projekte.
Quelle: Bündnis für Familien im Westerwaldkreis

Das Familienbündnis Bayreuth nutzt die Pappfiguren, um im Einkaufszentrum auf seine Arbeit aufmerksam zu machen.
Quelle: Familienbündnis Bayreuth

Das Lokale Bündnis für Familie Neu Wulmstorf nutzt die Bündnisfahne, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie Neu Wulmstorf

Das Lokale Bündnis für Familie Erkner stellt die Pappfiguren ins Schaufenster, um auf seine Angebote hinzuweisen.
Quelle: Lokales Bündnis für Familie Erkner
Auswertung zum Aktionstag 2020
Welche Aktionen haben die Lokalen Bündnisse zum Aktionstag 2020 umgesetzt? Welche Materialien haben sie dafür genutzt? Und welche Medien haben darüber berichtet? Hier finden Sie die Auswertung zum Aktionstag 2020.