Menschen reichen sich die Hände und sind durch Schnüre verbunden.
© Stocksy/Valentina Barreto

Lokale Bündnisse für Familie

Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. An bundesweit rund 300 Standorten setzen sich Lokale Bündnisse für Familien dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft setzen „Lokale Bündnisse für Familie“ zahlreiche Projekte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf um.

Erfolgsprojekte

Alle Erfolgsprojekte
Gruppenfoto mit Teilnehmenden einer Veranstaltung des Bündnis für Familie Landkreis Pfaffenhofen

Gemeinsam Zukunft für Familien gestalten

Das Bündnis für Familie Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm setzt auf ein starkes Netzwerk, das Familien konkret unterstützt und zukunftsorientierte Themen aufgreift.

Flexibel, verlässlich, familiennah – wie das Jenaer Bündnis für Familie Vereinbarkeit gestaltet

Gemeinsam mit der Stadt setzt das Bündnis darauf, noch attraktiver für Familien in Jena zu werden.

Collage aus Bildern mit Impressionen aus der Bündnisarbeit.

Starke Partner für starke Familien

Wie Unternehmen und Stadt im Düsseldorfer Bündnis gemeinsam Familienfreundlichkeit gestalten – gelebte Kooperation für eine moderne Familienpolitik.