Menschen reichen sich die Hände und sind durch Schnüre verbunden.
© Stocksy/Valentina Barreto

Lokale Bündnisse für Familie

Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. An bundesweit rund 300 Standorten setzen sich Lokale Bündnisse für Familien dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft setzen „Lokale Bündnisse für Familie“ zahlreiche Projekte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf um.

Erfolgsprojekte

Alle Erfolgsprojekte
Ein Erwachsener Mann und ein Kind bauen ein Lagerfeuer im Wald

Pressemitteilung Das Lokale Bündnis in Kirchlengern „Mit Herz und Hand“

In Kirchlengern wird Familienfreundlichkeit nicht nur großgeschrieben, sondern aktiv gelebt. Das Lokale Bündnis für Familie zeigt, was möglich ist.

Ein ausgezeichneter Ort für Kinder & Familien

Witzenhausen, zweifach prämiert als familiengerechte und kinderfreundliche Kommune, überzeugt mit Aufklärung zu Kinderrechten und Bildungsprojekten.

Gruppenfoto mit Teilnehmenden einer Veranstaltung des Bündnis für Familie Landkreis Pfaffenhofen

Gemeinsam Zukunft für Familien gestalten

Das Bündnis für Familie Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm setzt auf ein starkes Netzwerk, das Familien konkret unterstützt und zukunftsorientierte Themen aufgreift.