Die Initiative

Menschen reichen sich die Hände und sind durch Schnüre verbunden.
© Stocksy/Valentina Barreto

Lokale Bündnisse für Familie

Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde 2004 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen. An bundesweit rund 520 Standorten setzen sich Lokale Bündnisse für Familien dafür ein, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien zu verbessern. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft setzen „Lokale Bündnisse für Familie“ zahlreiche Projekte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf um.

Erfolgsprojekte

Alle Erfolgsprojekte
Eine als Clown verkleidete Frau und ein Kind stehen an einem Stand zum Weltkindertag in Freiburg

Großes Freiburger Netzwerk erleichtert Teilhabe

Dank der FamilienCard können alle Familien ins Museum und ins Schwimmbad, sie können Elternkurse besuchen und an vielen weiteren Aktivitäten teilhaben – unabhängig vom Geldbeutel.

Collage aus 4 Bildern von der Baumpflanz-Aktion des Reinheimer Bündnis für Familie

Altes Bündnis, junge Ideen

Das Bundesfamilienministerium zeichnet das hessische Bündnis als Bündnis des Monats Mai aus.

Gruppenfoto im Schnee

„Stärkstes Netzwerk“ in Eberswalde

Mit zwei neuen Projekten ins neue Bündnisjahr