Bewerbung „Bündnis des Monats“

„Bündnis des Monats“ – Jetzt bewerben!

Welches Lokale Bündnis für Familie schlagen Sie als „Bündnis des Monats“ vor? Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes Bündnis einreichen. Bitte beantworten Sie hierzu die folgenden vier Fragenblöcke. Das „Bündnis des Monats“ wird aus allen Einreichungen vom Bundesfamilienministerium ausgewählt.

* Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Daten zum vorgeschlagenen Bündnis

Das Servicebüro nutzt die Daten für die projektinterne Koordination und um ggf. Rückfragen zu klären. Die Daten werden grundsätzlich nicht ohne Einverständnis veröffentlicht oder weitergegeben.

Kurzbeschreibung des vorgeschlagenen Bündnisses

Kurzbeschreibung des vorgeschlagenen Bündnisses

Ansprechperson, mit der das Servicebüro in Kontakt treten soll

Themenschwerpunkt 3. Quartal 2023

Inhaltliche Aspekte:

  • Geflüchtete Familien bei der Orientierung vor Ort unterstützen; Informationen für Familien in versch. Sprachen bereitstellen; Alltagslotsen/Patenschaften fördern
  • Kinder und Jugendliche in bestehende Angebote integrieren (Ferien-, Nachmittags-, Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe)
  • Niederschwellige Bildungsangebote für Geflüchtete schaffen
  • Arbeitsmarktintegration und Studienfortführung fördern und organisieren
  • Willkommenskultur für Familien schaffen > Familienfreundlichkeit als wichtiger Standortfaktor
  • Bedeutung der Themen Integration, Flucht und Migration an Unternehmen und Gesellschaft kommunizieren


Ansprechperson, mit der das Servicebüro in Kontakt treten soll

Angaben zu mir

Ich bin aktiv als Akteur*in in einem Lokalen Bündnis für Familie tätig *