Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, Caren Marks, war am 13. Mai zu Gast beim Lokalen Bündnis für Familie Pankow. Bündniskoordinator Andreas Gerts überreichte ihr im Stadtteilzentrum Pankow den Familienwegweiser des Lokalen Bündnisses.
WeiterlesenAktuelles aus der Initiative
Lesen Sie hier, wie Lokale Bündnisse mit Unterstützung des Servicebüros neue Projektideen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf umsetzen, und lassen Sie sich inspirieren.

Die Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks besucht Lokales Bündnis für Familie in Berlin-Pankow. Quelle: BMFSFJ/ Hans-Christian Plambeck
Aktuelles
Parlamentarische Staatssekretärin besucht zum Aktionstag das Lokale Bündnis Berlin-Pankow

Ausschnitt Newsletter Quelle: Servicestelle der Lokalen Bündnisse für Familie
Aktuelles
Neuer Newsletter der Initiative gestartet
In der ersten Ausgabe finden Sie alles zum diesjährigen Aktionstag der Lokalen Bündnisse und dessen Schwerpunktthema – die partnerschaftliche Aufgabenteilung in Familie und Beruf.
Weiterlesen
Mädchen beim Malen Quelle: AG IPSE – Berlin Marzahn-Hellersdorf/ Reiner Kurzeder
Aktuelles
„Zeit mit Mama, Zeit mit Papa“
Der große Malwettbewerb der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ startet Alle kleinen Picassos und Kahlos sind herzlich eingeladen, am Malwettbewerb der Lokalen Bündnisse für Familie teilzunehmen. Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Zeit mit Mama, Zeit mit Papa“ und ist offen für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren. Die Bilder sollen zeigen, welche Aktivitäten die Kinder typischerweise mit Mama, mit Papa oder mit der ganzen Familie gemeinsam durchführen.
Weiterlesen
Vater mit Kind. Quelle: Image Source Ltd./the Agenncy Collection/Getty Images
Aktuelles
Bundesfamilienministerium setzt erfolgreiches Förderprogramm „Betriebliche Kinderbetreuung“ fort
Eltern wünschen sich Entlastung durch flexible Arbeitszeiten und durch eine betriebliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Zwei Drittel der Mütter sagen, ihr Betrieb sollte eigene Betreuungsplätze anbieten. Mit der Fortsetzung des Förderprogramms „Betriebliche Kinderbetreuung“ leistet das Bundesfamilienministerium einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer familienfreundlichen Arbeitswelt.
WeiterlesenDer VB_kompass wird unter www.vereinbarkeitscontrolling.de in einem Film in 169 Sekunden erklärt.
Aktuelles
Familienfreundlichkeit messbar machen
Das neue Online-Messinstrument VB_kompass ermöglicht Unternehmen ein Vereinbarkeitscontrolling Viele Unternehmen fragen sich: „Wie wirken sich Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus?“ oder „Wie lässt sich familienfreundliche Personalpolitik besser steuern?“. Belastbare Antworten auf diese Fragen und somit mehr Entscheidungssicherheit bietet der neue VB_kompass an: Er macht die Wirkung von familienfreundlichen Maßnahmen messbar und ermöglicht eine bessere Steuerungsfähigkeit.
WeiterlesenTitelbild der Hintergrundinformationen. Quelle: Servicestelle der Lokalen Bündnisse für Familie
Aktuelles
Der Aktionstag 2015 im Bündnisportal: Tipps, Ideen und Vorlagen für Lokale Bündnisse
Die Vorbereitungen für den Aktionstag 2015 sind in vielen Lokalen Bündnissen bereits in vollem Gange. Einige Bündnisse wissen schon genau, wie sie ihren Aktionstag in diesem Jahr gestalten. Aber auch Bündnisse die noch auf der Suche nach kreativen und wirkungsvollen Aktionsideen sind, haben seit wenigen Tagen einen praktischen Leitfaden mit Ideen für Aktionen vorliegen.
Weiterlesen
Logo der Initiative. Quelle: Servicestelle der Lokalen Bündnisse für Familie
Aktuelles
Logo der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ überarbeitet
Die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ und das Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ werden in Zukunft unter dem gemeinsamen Dach „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ verstärkt zusammenarbeiten. Um diese Kooperation auch optisch deutlich zu machen, wurden die Logos beider Programme überarbeitet und modernisiert. Dazu wurde das Logo der Initiative überarbeitet, damit sich die Kooperation auch in den Logos beider Programme ausdrückt.
Weiterlesen
Logo zum Aktionstag 2015. Quelle: Servicestelle der Lokalen Bündnisse für Familie
Aktuelles
Aktionstag 2015: „Mehr Partnerschaftlichkeit – ein Plus für die ganze Familie“
Seit mehr als zehn Jahren gestalten die Lokalen Bündnisse für Familie in ganz Deutschland familienfreundliche Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien. Auch in diesem Jahr nehmen sie den Internationalen Tag der Familie wieder zum Anlass, um zu ihrem bundesweiten Aktionstag rund um den 15. Mai einzuladen.
Weiterlesen
Falkensee zum Aktionstag 2014. Quelle: Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie
Aktuelles
Großer Zuwachs im Bündnisnetzwerk – Über 17.000 Akteurinnen und Akteure engagieren sich bundesweit in Lokalen Bündnissen
Die Ergebnisse der Befragung „Die Familienexperten“ 2014 zeigen: Die bundesweite Initiative hat sich seit ihrer Gründung vor zehn Jahren etabliert und ist vielfältig und dynamisch. Mehr als 300 Lokale Bündnisse haben sich an der Befragung im Herbst 2014 beteiligt, in der Strukturen, Themen und Projekte der Bündnisse erfragt wurden.
Weiterlesen