Direktlink:
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Footernavigation
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Navigation öffnen/schließen
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Logo Lokale Bündnisse für Familie
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
  • Die Initiative
    Zurück
    • Was sind Lokale Bündnisse?
    • 5 Gründe sich zu engagieren
    • Mitmachen Navigation öffnen/schließen
      Mitmachen
      Zurück
      • Ein Bündnis gründen
      • Partner in einem Bündnis werden
    • Servicebüro
  • Unsere Bündnisse
    Zurück
    • Bündnisfinder
    • Bündnis des Monats
    • Bewerbung „Bündnis des Monats“
  • Aktuelles
  • Service
    Zurück
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter Navigation öffnen/schließen
      Newsletter
      Zurück
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter abmelden
      • Newsletter-Archiv
  • Termine und Aktionen
    Zurück
    • Termine
    • Aktionstag Navigation öffnen/schließen
      Aktionstag
      Zurück
      • Aktionstag 2022
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Häufig gesucht
  • Was sind Lokale Bündnisse?
  • Aktionstag
  • Die Initiative
  • Bündnis des Monats
  • Zurück zur Startseite
  • Service Navigation öffnen/schließen
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter
  • Mentoring  
  • Claudia Hoose

BMFSFJ Sozialen Medien Links zum Teilen

    • twitter
    • linkedin
    • xing
    • email
    • Kontakt

Claudia Hoose

Person

Essener Bündnis für Familie, Nordrhein-Westfalen


Ich bin Mentorin, weil ich über einen Erfahrungsschatz in der Netzwerkkoordination, Geschäftsführung und Projektinitiative verfüge und Ihnen gerne mit meinem erworbenen Wissen beratend zur Seite stehe: beim Aufbau Ihres Bündnis-Netzwerkes, in Ihrer Zusammenarbeit mit Akteurinnen und Akteuren der Wirtschaft und beim Initiieren eines Audits für familienorientierte Unternehmen.

Was biete ich den Lokalen Bündnissen für Familie als Mentorin an?

  • Bündnisaufbau begleiten, strategische Ausrichtung definieren, Verstetigung der Ziele ermöglichen, Kuratorien und Arbeitsausschüsse
  • Netzwerke aufbauen und verstetigen, Kooperationen mit Akteurinnen und Akteuren aus der Wirtschaft herstellen, finanzielle Fundamente schaffen, Fundraising, Projektgruppen einberufen
  • Spezialwissen: Audits für familienorientierte Unternehmen organisieren, Zertifizierungsverfahren entwickeln, themenbezogene Veranstaltungen und Netzwerktreffen initiieren, mit Medienagenturen zusammenarbeiten

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Essener Bündnis für Familie.

  • Twitter - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie (@Service_LoBue)
  • YouTube - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
nach oben

© 2023 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise