Direktlink:
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Footernavigation
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Logo Lokale Bündnisse für Familie
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) – zur Startseite
  • Die Initiative Zurück : Hauptnavigation
    • Was sind Lokale Bündnisse?
    • 5 Gründe sich zu engagieren
    • Mitmachen
      Mitmachen Zurück : Die Initiative
      • Ein Bündnis gründen
      • Partner in einem Bündnis werden
    • Servicebüro
    • FAQ – Projekt Zukunft
  • Unsere Bündnisse Zurück : Hauptnavigation
    • Bündnisfinder
    • Bündnis des Monats
    • Bewerbung „Bündnis des Monats“
  • Aktuelles
  • Service Zurück : Hauptnavigation
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter
      Newsletter Zurück : Service
      • Newsletter abonnieren
      • Abmeldung vom Newsletter
      • Newsletter-Archiv
  • Termine und Aktionen Zurück : Hauptnavigation
    • Termine
    • Aktionstag
      Aktionstag Zurück : Termine und Aktionen
      • Aktionstag 2023
      • Materialien zum Aktionstag 2023
      • Anmeldung Aktionslandkarte 2023
      • Aktionstag 2022
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Häufig gesucht
  • Was sind Lokale Bündnisse?
  • Aktionstag
  • Die Initiative
  • Bündnis des Monats
  • Zurück zur Startseite
  • Service
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter
  • Mentoring  
  • Dorothea Seitz–Dobler

Dorothea Seitz–Dobler

Person

Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf, Bayern

Portrait Dorothea Seitz–Dobler

Ich bin Mentorin, weil mit nur einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen (mongolisches Sprichwort). Das bedeutet, für die Bündnisarbeit alle Kräfte zu bündeln, Familien zu unterstützen, das Umfeld familienfreundlicher zu gestalten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern.

Was biete ich den Lokalen Bündnissen für Familie als Mentorin an?

  • Beratung bei dem Aufbau von Netzwerken, wie die Gewinnung von Akteurinnen und Akteuren und die Gestaltung von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Außerdem Input zur Netzwerkpflege, Schwerpunkte setzen und die Einbindung von Unternehmen 
  • Spezialwissen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenswettbewerbe, Trainerin zum Thema Netzwerkmanagement

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Lokalen Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf.

Seitenleiste: Soziale-Medien-Links

    • twitter
    • linkedin
    • xing
    • email
    • Kontakt
  • Twitter - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie (@Service_LoBue)
  • YouTube - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
nach oben

© 2023 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Service Navigation

  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise