In Kooperation mit den städtischen Kindergärten hat das Lokale Bündnis vorab eine Familie gefunden, die bereit ist, Einblicke in ihren Alltag zu geben. Beide Elternteile sind berufstätig: Die Mutter ist Krankenschwester, der Vater Lastkraftwagen-Fahrer. Die beiden haben ein Kind im Alter von fünf Jahren, das bis 16 Uhr in die Kita geht. Für seine Aktion konnte das Lokale Bündnis den Witzenhausener Marktspiegel „Extra Tip“ gewinnen. Die Journalistin des Marktspiegels begleitete die Familie und war vor allem dann dabei, wenn die Zeit besonders knapp ist – zum Beispiel früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn Betreuungseinrichtungen geschlossen haben. Der Bericht erschien im Marktspiegel voraussichtlich am 19. Mai.
„Gerade dann, wenn Eltern ganztags arbeiten, sind flexible Lösungen gefragt“, so Katja Eggert, Koordinatorin im Witzenhäuser Bündnis. „Hier reicht die Regelbetreuung oft nicht aus.“ Mit dem Familienbericht im Marktspiegel wollte das Lokale Bündnis zum Aktionstag verdeutlichen, wie wichtig zeitgemäße Betreuungslösungen für Familien sind, wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Darüber hinaus nutzte das Bündnis die Möglichkeit, mit der Öffentlichkeitsarbeit weitere Akteure für die Bündnisarbeit zu gewinnen. Aktuell planen das Bündnis und seine Partner einen generationenübergreifenden Nachbarschaftshilfeverein, in dem auch Menschen aktiv sind, die Familien bei der Betreuung ihrer Kinder in Randzeiten unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über das Lokale Bündnis in Witzenhausen.