"Von den Bürgern für die Bürger" – unter diesem Motto setzt sich das Bündnis für Familie und Senioren in Knetzgau generationenübergreifend für die Bedürfnisse von Familien ein. Seit 2011 arbeiten im bayerischen Knetzgau Ehrenamtliche und die Gemeindeverwaltung partnerschaftlich zusammen. Mit über 450 Angeboten im Jahr und der Möglichkeit, eigene Ideen zur Förderung der Familienfreundlichkeit einzubringen, ist das Bündnis ein zentraler Bestandteil des Gemeindelebens.
Gelebte Generationenverständigung
Das Ziel des Bündnisses ist klar: Angebote schaffen, die Jung und Alt zusammenbringen, und so das soziale Miteinander in der Gemeinde stärken. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration älterer Menschen. Projekte wie Computerkurse, Sitzgymnastik oder der Bürgerbus fördern ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Gleichzeitig bietet Knetzgau auch für Kinder und Jugendliche zahlreiche Möglichkeiten, von kreativen Aktivitäten wie der Kindermalstunde bis hin zu sportlichen Herausforderungen im Skatepark.
Ausgezeichnete Öffentlichkeitsarbeit
Das Bündnis steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Stefan Paulus, der zugleich als Initiator maßgeblich zur Gründung beigetragen hat. Die vielfältigen Angebote werden von Bündniskoordinator Thomas Zettelmeier gesteuert, der die Bündnisarbeit mit großem Engagement voranbringt. Ein besonderer Erfolg: Im Frühling wurde Knetzgau als eines von zwei Bündnissen beim Publikumswettbewerb ausgezeichnet und erhielt das Filmportrait als Gewinn – eine Anerkennung für die herausragende Arbeit vor Ort.
Wie das Bündnis konkret arbeitet, welche Projekte umgesetzt werden und welche Wirkung es auf die Gemeinschaft hat, sehen Sie im Filmportrait.