Am 14. November richtete die Bundesinitiative „Lokale Bündnisse für Familie“ ihren Bündnisdialog in Berlin aus. Auf Einladung des Bundesfamilienministeriums trafen sich Lokale Bündnisse aus ganz Deutschland und tauschten sich zu Themen rund um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus. Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Rahmen die Siegelauszeichnung von 19 engagierten Bündnissen durch den Parlamentarischen Staatssekretär bei der Bundesfamilienministerin, Michael Brand MdB.
Brand betonte in seiner Rede die große Bedeutung des regelmäßigen Austauschs mit den Bündnissen für das Bundesfamilienministerium.
Familienpolitik mit Weitblick
Prof. Dr. Martin Bujard, Forschungsdirektor am Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, hielt einen Vortrag mit dem Titel „Familienpolitik mit Weitblick – Strategien für eine nachhaltige Gesellschaft“. Dabei hob er hervor, dass die Lokalen Bündnisse für Familie eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung einer nachhaltigen Familienpolitik vor Ort spielen können. Die Bündnisse seien die lokalen Akteure, die die spezifischen Bedarfe der Familien in ihrer Region am besten kennen und passgenaue Lösungen entwickeln können.
Im Anschluss waren alle Lokalen Bündnisse selbst gefragt: In einer intensiven Workshopphase wurden neue Perspektiven für die zukünftige Arbeit der Lokalen Bündnisse im Jahr 2030 erarbeitet und untereinander ausgetauscht.