Direktlink:
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Hauptnavigation
  • Footernavigation
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Navigation öffnen/schließen
Zurück zur Startseite Logo Lokale Bündnisse für Familie
Logo Lokale Bündnisse für Familie
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend
  • Die Initiative
    Zurück
    • Was sind Lokale Bündnisse?
    • 5 Gründe sich zu engagieren
    • Mitmachen Navigation öffnen/schließen
      Mitmachen
      Zurück
      • Ein Bündnis gründen
      • Partner in einem Bündnis werden
    • Servicebüro
  • Unsere Bündnisse
    Zurück
    • Bündnisfinder
    • Bündnis des Monats
    • Bewerbung „Bündnis des Monats“
  • Aktuelles
  • Service
    Zurück
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter Navigation öffnen/schließen
      Newsletter
      Zurück
      • Newsletter abonnieren
      • Newsletter abmelden
      • Newsletter-Archiv
  • Termine und Aktionen
    Zurück
    • Termine
    • Aktionstag Navigation öffnen/schließen
      Aktionstag
      Zurück
      • Aktionstag 2022
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Häufig gesucht
  • Was sind Lokale Bündnisse?
  • Aktionstag
  • Die Initiative
  • Bündnis des Monats
  • Zurück zur Startseite
  • Service Navigation öffnen/schließen
    • Publikationen
    • Mediathek
    • Mentoring
    • Newsletter
  • Mentoring  
  • Hartmut Bräumer

BMFSFJ Sozialen Medien Links zum Teilen

    • twitter
    • linkedin
    • xing
    • email
    • Kontakt

Hartmut Bräumer

Person

Dienheim – Dien “Heim für Familien“, Rheinland-Pfalz

Portrait Hartmut Bräumer

Sie möchten Schulen vor Ort einbinden und für die Bündnisarbeit gewinnen? Dann sind Sie bei mir an der richtigen Adresse!

Was biete ich den Lokalen Bündnissen für Familie als Mentor an?

  • Fachlicher Input zu folgenden Themen: Netzwerke mit Schulen ausbauen, Ehrenamt mit Ganztagsschulen ausbauen, Ganztagsferienprogramme gestalten, Bildung & Teilhabe, Kindeswohl
  • Beratung bei der Bündnisgründung, wie Sie verschiedene Partner einbinden und vernetzen können oder zur Finanzierung von Projekten

Hier erhalten Sie weitere Informationen zum Dien “Heim für Familien“.

  • Twitter - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie (@Service_LoBue)
  • YouTube - Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
nach oben

© 2023 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

  • Kontakt
  • Impressum
  • Inhalt
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutzhinweise