Von Blasmusik bis Breakdance – Erstes Familienfest in Wehretal

Eine Gruppe die zuhört, während ein Mädchen vorliest.

Das Wehretaler Bürgerhaus verwandelte sich am 11. September 2010 in ein Kinderparadies. Die Besucherinnen und Besucher des 1. Wehretaler Familienfestes erlebten einen Tag zum Spielen, Basteln, Lachen und Genießen. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zwischen 11 und 16 Uhr rund 500 große und kleine Besucherinnen und Besucher ins Bürgerhaus. Veranstalter des Festes war das Lokale Bündnis für Familie Wehretal.

Bürgermeister Jochen Kistner, Schirmherr des Lokalen Bündnisses, eröffnete das Familienfest. Anschließend präsentierte er die neue Wehretaler Familienbroschüre. Die Bündnispartnerinnen und -partner, darunter die zwei Kindergärten der Gemeinde, die Friedrich-Ebert-Schule, die Paul-Moor-Schule, das Werner-Seeger-Haus, der Pfadfinderbund Boreas sowie zahlreiche Vereine und weitere Mitwirkende hatten ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt 20 Gruppen, Vereine und Organisationen beteiligten sich am Familienfest.

Abwechslungsreiches Programm stärkt das Miteinander der Generationen

Für das Fest ließen sich die Veranstalter Vieles einfallen. Die Palette reichte von einem mehrstündigen Bühnenprogramm im Saal des Bürgerhauses über Bastel- und Spielaktionen im Freien bis hin zu musikalischer Unterhaltung. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an zahlreichen Ständen über die Angebote und Freizeitmöglichkeiten für Familien in Wehretal informieren. Ein abwechslungsreiches Programm von Breakdance bis Blasmusik bot Unterhaltung für Jung und Alt. Bastel- und Malaktionen, Wasserspiele, ein Barfußpfad und eine Fühlstraße luden dazu ein, den Tag mit allen Sinnen zu genießen. In einer Märchen-Leseecke auf der Treppe vor dem Bürgerhaus konnten sich die Besucherinnen und Besucher ausruhen und den jungen Märchenvorleserinnen und -vorlesern der Friedrich-Ebert-Schule lauschen.

Ein Höhepunkt des Festes war die Kindermodenschau auf der Bühne des Bürgerhauses. Dafür hatten die Kinder während der „Ferienspiele“ im Sommer, einem Betreuungsangebot des Lokalen Bündnisses und der AWO-Jugendförderung Wehretal , schon kräftig geübt. Im Rahmen des Familienfestes konnten sich die Besucherinnen und Besucher auch über die Bündnisarbeit informieren und eigene Ideen einbringen. „Es war eine Veranstaltung, mit der wir das Miteinander der Generationen und die Familienfreundlichkeit in Wehretal gestärkt haben“, so Bündniskoordinatorin Helga Schade. „Die Bürgerinnen und Bürger konnten erleben, wie kreativ die Menschen in unserer Gemeinde sind.“

2012 wollen die Bündnispartnerinnen und -partner das Konzept erneut umsetzen.

Lokales Bündnis für Familie Wehretal

Im März 2010 gründete sich das Lokale Bündnis für Familie Wehretal. Der Schwerpunkt der Bündnisarbeit liegt auf den Themen Kinderbetreuung, generationenübergreifende Zusammenarbeit und familienfreundliches Lebensumfeld. Acht Bündnispartnerinnen und -partner und weitere engagierte Einzelpersonen bilden die Arbeitsgruppen „Wehretaler Familienbroschüre“, „Vereine, Schule, Kindergärten und offene kreative Werkstatt“ und „Seniorenprojekte“. Zu den im Bündnis bereits realisierten Projekten zählen eine Familienbroschüre, die Ausweitung der Schulferienbetreuung und eine regelmäßige Büchertauschbörse.

Kontaktdaten: Bündnis des Monats November 2011

Adresse:
37287 Wehretal

Ansprechperson: Lokales Bündnis für Familie in Wehretal