Lokale Bündnisse für Familie

Bühnen-Slider

Keyvisual des Aktionstags für Familien 2025
© BMFSFJ

Eine interaktive Karte zeigt, wo und wann spannende Aktionen rund um den Internationalen Tag der Familie in Ihrer Nähe stattfinden.

Menschen spielen mit Seifenblasen bei einem Fest des Strausberger Bündnis für Familie

Das Familienbündnis Strausberg versteht sich als Ideenschmiede, die durch ihre gezielte Netzwerkarbeit bestehende Angebote bündelt und neue Initiativen zu den Familien bringt.

Titelbild zur Ankündigung der Bündnisumfrage 2025

Auch in diesem Jahr können Lokale Bündnisse durch die Teilnahme an der Bündnisumfrage die Bündnisarbeit mitgestalten.

Was ist die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“?

Die Lokalen Bündnisse für Familie sind Netzwerke von Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Rund 300 Bündnisse arbeiten bundesweit daran, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor Ort unterstützend zu begleiten. Dank der Entwicklung neuer Projekte und der Bündelung bestehender Beratungsangebote werden familienfreundliche Arbeits- und Lebensbedingungen geschaffen oder ausgebaut. Die Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“ wurde im Jahr 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen.

 

Schülerlotsen führen Kinder über die Straße, alle tragen Warnwesten

Familienreport 2024 zeigt: Familien geben Halt

Wie wirken sich Krisenzeiten auf das Familienleben aus? Wie blicken Familien in die Zukunft und wie nehmen sie die Familienpolitik der Bundesregierung wahr? Der Familienreport 2024 zeigt die vielfältigen Lebenslagen von Familien in Deutschland.

Eine Familie sitzt an einem Couchtisch und spielt Karten.

Aktuelles

Alle Meldungen
Keyvisual des Aktionstags für Familien 2025

Aktionstag 2025 startet: "Zeit für Wir: Familie leben" Entdecken Sie die Veranstaltungen der Lokalen Bündnisse

Eine interaktive Karte zeigt, wo und wann spannende Aktionen rund um den Internationalen Tag der Familie in Ihrer Nähe stattfinden.

Titelbild zur Ankündigung der Bündnisumfrage 2025

Bündnisumfrage 2025: Digitalisierung und Apps im Fokus

Auch in diesem Jahr können Lokale Bündnisse durch die Teilnahme an der Bündnisumfrage die Bündnisarbeit mitgestalten.

Auszug mit Titel und Zusammenfassung der Publikation

Digitale Chancen nutzen: Lokale Bündnisse machen es vor!

Eine neue Arbeitshilfe gibt Einblicke in die Potenziale digitaler Bündnisarbeit.